- Details
- Büro
- Kategorie: Wanderreiten
- Zugriffe: 3818
- Details
- VFD Bayern
- Kategorie: Wanderreiten
- Zugriffe: 4385
Ein Bericht von der Pressekonferenz des Weitwanderritts im Rahmen der documenta 14 von ATHEN nach KASSEL im Pferdezentrum Stadl Paura in Oberösterreich. Von Annette Dokoupil-Gutensohn
- Details
- Super User
- Kategorie: Kreisverband Kitzingen
- Zugriffe: 5954
Ansprechpartner Kitzingen
- Details
- Super User
- Kategorie: Bezirksverband Mittelfranken
- Zugriffe: 9131
- Details
- Super User
- Kategorie: Shop
- Zugriffe: 2680
Wieder erhältlich
Die Firma Kieffer hat eine Wanderreitschabracke aus 1,5 cm dickem weichem Natur-Wollfilz entwickelt. Sie ist im Bereich des Sattelgurtes mit stabilem Leder besetzt.
- Details
- Super User
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 10477
Die Geschäftsstelle ist Montag und Mittwoch von 9:00 - 16:00 Uhr persönlich für Euch erreichbar.
Telefonisch sind wir zusätzlich Dienstag von 9:00 - 16:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 15:00 unter Tel. 089 - 130 114 83 erreichbar.
Ihr könnt uns gerne eine E-Mail an
- Details
- Super User
- Kategorie: Über die VFD Bayern
- Zugriffe: 14959
Die VFD Landesverband Bayern e.V. - der starke Fachverband für Gelände- und Wanderreiter und –fahrer
Die VFD, Vereinigung der Freizeireiter und –fahrer in Deutschland, Landesverband Bayern e.V., ist eine Vereinigung von Gleichgesinnten, die Spaß am Ausreiten und Fahren im Gelände haben.
Weil Reitrecht Ländersache ist, unterscheiden sich die Bestimmungen hierfür ganz drastisch in den einzelnen Bundesländern. In Bayern ist es mit der VFD zu verdanken, daß wir das reiterfreundlichste Reitrecht überhaupt haben. Damit das so bleibt, brauchen wir auch weiterhin viele Mitglieder.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Fahren
- Zugriffe: 6091
- Details
- Bjørn Rau
- Kategorie: Pferdebegleithunde
- Zugriffe: 4205
Zwei Pointer-, ein Hovawart-, ein Labradormischling und ein Huskymischlingsrüde, sowie die einzige Hundedame, ein Labrador, stellten sich dem ersten Teil der Ausbildung zum Pferdebegleithund. Zwei weitere intensive Wochenenden werden noch folgen.
- Details
- Carl Hans Recker
- Kategorie: Pferdebegleithunde
- Zugriffe: 4106
Das ist der Traum vieler Reiter, muss aber kein Traum bleiben, wenn man die Fremdsprache "Pferdisch" noch durch "Hündisch" ergänzt. Natürlich ist das eine zeitaufwändige Beschäftigung, doch es lohnt sich.
- Details
- Bjørn Rau
- Kategorie: Esel & Mulis
- Zugriffe: 4720
Alle Jahre wieder! Die Interessengemeinschaft für Esel- und Maultiere, kurz genannt IGEM, veranstalten jedes Jahr ein großes Esel- und Mulitreffen. Wie´s dieses Jahr in Bruchsal war berichtet unser VFD-Mitglied Ralf Wulke. Die Fotos stammen alle von Roland Gehringer.